Ein Hartferrit Magnet wird aus Eisenoxyd und Barium bzw. Strontiumoxyd hergestellt. Bei diesem Fertigungsverfahren werden die einzelnen Rohstoffe gemischt und im Allgemeinen zur Erzeugung der magnetischen Phase vorgesintert. Der vorgesinterte Stoff wird zerkleinert und das entstehende Pulver (nass oder trocken) im Magnetfeld (anisotrop) oder ohne Magnetfeld (isotrop) verpresst und erneut gesintert. Eine Bearbeitung ist nur durch Schleifen möglich. Der Hartferrit Magnet ist durch das preiswerte Rohmaterial eine kostengünstige Variante unter den verschiedenen Magnettypen. Er hat eine sehr gute elektrische Isolationswirkung und entmagnetisiert sich selbst bei großen Magnetfeldern nur sehr schwer. Zudem ist die Korrosionsneigung gering, was ihn für den Einsatz in Flüssigkeiten prädestiniert.
Von Nachteil ist, dass die Magnete brüchig und kaum zugfest sind. Hartferrite entsprechen in der Härte und Sprödigkeit einem keramischen Werkstoff. Zudem ist die Temperaturfestigkeit limitiert, und das Verhältnis von Energie zu Volumen ist gering.
Sorry No Stock Available At This Time, Please Send Us An Inquiry
® Copyright 2025 Standex Electronics, Inc. ® All Rights Reserved. A Standex International Corporation Company.