M03 Magnet im zylindrischen Gehäuse. Verwendung für Näherungsschaltungen zusammen mit unserem MK03 Reed Sensor. Der Sensor wird üblicherweise am feststehenden Teil montiert, der Magnet am beweglichen.
M04 Magnet im Gehäuse mit flexiblen Befestigungslöchern. Verwendung für Näherungsschaltungen zusammen mit unserem MK04 Reed Sensor. Der Sensor wird üblicherweise am feststehenden Teil montiert, der Magnet am beweglichen.
M05 Magnet im Gehäuse mit flexiblem Befestigungsloch. Verwendung für Näherungsschaltungen zusammen mit unserem MK05 Reed Sensor. Der Sensor wird üblicherweise am feststehenden Teil montiert, der Magnet am beweglichen.
M06 Magnet im Gehäuse ist in 3 Größen für die Leiterplattenmontage verfügbar. Verwendung für Näherungsschaltungen zusammen mit unserem MK06 Reed Sensor. Der Sensor wird üblicherweise am feststehenden Teil montiert, der Magnet am beweglichen.
M11-M5, M11-S8 Magnet im Edelstahlgehäuse mit verstellbarer Gewindehülse. Verwendung für Näherungsschaltungen zusammen mit unserem MK11 (S) Reed Sensor. Der Sensor wird üblicherweise am feststehenden Teil montiert, der Magnet am beweglichen.
M11-M8 Magnet (Gewinde M8) im Kunststoffgehäuse mit verstellbarer Gewindehülse. Verwendung für Näherungsschaltungen zusammen mit unserem MK11 (P) Reed Sensor. Der Sensor wird üblicherweise am feststehenden Teil montiert, der Magnet am beweglichen.
Der M11-B6, B8, B10, B12 Magnet (Gewinde M12, M10, M8, M6) im robusten Messinggehäuse mit verstellbarer Gewindehülse. Verwendung zusammen mit unserem MK11 (B) Reed Sensor. Robustes Gehäuse resistent gegen hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Druck. Der Sensor wird üblicherweise am feststehenden Teil montiert, der Magnet am beweglichen.
M13 Magnet im Gehäuse mit Befestigungslöchern für Schraubbefestigung. Verwendung für Näherungsschaltungen zusammen mit unserem MK13 Reed Sensor. Der Sensor wird üblicherweise am feststehenden Teil montiert, der Magnet am beweglichen.
M21P-1, M21P-2 Magnet im Gehäuse mit horizontalen (1) oder vertikalen (2) Befestigungslöchern zur Schraubbefestigung. Verwendung für Näherungsschaltungen zusammen mit unserem MK21P/M. Der Sensor wird üblicherweise am feststehenden Teil montiert, der Magnet am beweglichen.
M02 Magnet im Gehäuse zur Schraubbefestigung. Verwendung für Näherungsschaltungen zusammen mit unserem MK02 Reed Sensor. Der Sensor wird üblicherweise am feststehenden Teil montiert, der Magnet am beweglichen.
Permanent Magnete sind in vielfältigster Weise verfügbar. Nahezu jede Abmessung und Geometrie kann realisiert werden. Die unterschiedlichen Materialien haben dabei bevorzugte und weniger bevorzugte Eigenschaften. Häufigste Bauformen sind Stab-, Block- und Ringmagnete. Abhängig von der jeweiligen Anforderung, werden Permanent Magnete in den unterschiedlichsten Formen magnetisiert. Idealerweise ist der Magnet am bewegten Teil einer Sensorapplikation angebracht. Die fachmännische Abstimmung von Magnet und Reed Schalter bestimmt in nicht unerheblichem Maße die Funktionsfähigkeit des gesamten Sensorsystems.
Wir bieten folgende Typen von Permanent Magnete an:
Hier einige der meist benutzten Ausfürhungen - weitere Optionen auf Anfrage.
Je nach Magnetwerkstoff, werden unterschiedliche Eigenschaften erreicht. So unterscheiden sich die Materialien unter anderem in ihrem Magnetmoment und auch der Einsatztemperatur. Diese und andere Attribute werden in der nachstehenden Tabelle verglichen und in einer Rangfolge dargestellt. Detaillierte Angaben können Sie auf der Seite des jeweiligen Magnetwerkstoffs entnehmen.
® Copyright 2025 Standex Electronics, Inc. ® All Rights Reserved. A Standex International Corporation Company.