RF sind Wellen elektrischer Impulse, die auf sehr hohen Frequenzen schwingen. Diese Wellen unterscheiden sich nicht von den Spannungen und Strömen unserer Serien mit 50 oder 60 Zyklen / Sekunde. Es können nun aber auch Millionen von Zyklen / Sekunde sein; eine Frequenz von beispielsweise 1 GHz schwingt 1 Million Mal / Sekunde. Elektrische digitale Impulse tragen Informationen, und je kürzer der Impuls, desto mehr Information kann übertragen werden. Ein Computer mit einer Frequenz von 2 GHz kann 2 Millionen Impulse / Sekunde verarbeiten. Damit ein elektronischer Kreislauf einen Impuls verarbeiten kann, muss er in der Lage sein, das 5-fache seiner Basis zu tragen. D.h., dass ein Kreislauf, der 2 GHz Impulse trägt, auf RF Basis das 5-fache, als 10 GHz tragen können muss. Dies liegt daran, dass Rechtecksignale aus 5 Ober- und Unterwellen der Originalfrequenz bestehen.