Nickel und Eisen sind relativ weich. Wenn Schaltspannungen und Strom angelegt wird, fängt das Material an zu schmelzen, und überträgt sich auf den anderen Reedkontakt. Nach einer gewissen Anzahl an Schaltvorgaengen kommt es dadurch zu Verklebungen. Die Beschichtung / Sputtering mit einem härteren Metall wie Rhodium oder Ruthenium reduziert diesen Materialtransfer drastisch. Dadurch werden die Lebensdauer und die Anzahl der Schaltvorgaenge um ein Vielfaches erhöht.