T-Schaltkonfigurationen bieten die Möglichkeit, die Isolation in RF Stromkreisläufen zu verbessern. Diese Konfiguration besteht aus drei Reedrelays, welche folgendermaßen angeordnet werden: das erste wird auf den linken oberen Teil des Ts platziert, das zweite auf der rechten Seite des Ts, und das dritte auf der vertikalen Komponente des Ts.
Um die Isolation zu maximieren, sind die ersten beiden Relays geöffnet, während das dritte geschlossen und geerdet ist. Ein Signal, welches durch das erste, geöffnete Relay zur Schnittstelle der drei Relays gelangt, wird in die Erde abgeleitet. An der Schnittstelle verbleibende Signale werden durch die offenen Kontakte des zweiten Relays isoliert. Wenn ein Signal durch das T geleitet wird, sind die ersten beiden Relays geschlossen, wodurch ein Signalpfad zustande kommt. Das dritte Relay ist offen. Während die T Konfiguration die Isolierung erheblich verbessert, gilt es zu beachten, dass es durch den langen Signalpfad zu Signalverlust kommen kann.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.